von Redakteur-DGV | 20. Januar 2021 | Newsletter des DGV
Der erste Newsletter des Deutschen Germanistenverbandes dieses Jahres ist per E‑Mail an alle DGV-Mitglieder versendet worden. Der Newsletter informiert aus dem Vorstand und aus den Landesverbänden des FV im DGV, enthält eine neue Kolumne aus dem...
von Redakteur-DGV | 16. Dezember 2020 | Geschäftsstelle
Weihnachtsbaum auf dem Paderborner Universitätscampus (Foto: Ronja Hannebohm) Liebe Mitglieder beider Teilverbände des DGV, der große Weihnachtsbaum auf dem Campus der Universität Padeborn leuchtet und ich möchte die Gelegenheit für...
von Redakteur-DGV | 16. November 2020 | Mitteilungen des DGV
Das neue Heft der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ist erschienen und thematisiert „Kommunikation im Fach Deutsch. Perspektiven, Vorschläge und Forderungen“. Wir wünschen allen Abonnent*innen eine anregende...
von Redakteur-DGV | 26. Oktober 2020 | Externes, Vernetzung
Seit 2019 besteht die Schriftenreihe „Doktorandenforum Auslandsgermanistik“, die im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Internationalisierung und Weiterentwicklung des Doktorandenstudiums“ gegründet worden ist. Die Schriftenreihe ist als...
von Redakteur-DGV | 28. September 2020 | Deutscher Germanistentag
Der 27. Deutsche Germanistentag wird vom 25. bis 28. September 2022 an der Universität Paderborn stattfinden und sich mit dem Rahmenthema „Mehrdeutigkeiten“ auseinandersetzen. Der Call for Panels wird voraussichtlich im ersten Quartal des...
von Redakteur-DGV | 16. September 2020 | Der DGV lädt ein
AUSFALL DER VERANSTALTUNG AUFGRUND DER CORONAVIRUS-PANDEMIE! Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem notwendigen Versuch der Begrenzung der Verbreitung des Virus wird die Veranstaltung am 05.03.2021 in...
von Redakteur-DGV | 14. September 2020 | Vorstand
Am 12. September 2020 hat sich der DGV-Vorstand zur dritten Vorstandssitzung der Amtsperiode 2019–2022 zusammengefunden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste hierbei erneut auf ein digitales Konferenzformat ausgewichen werden. Im Rahmen der...
von Redakteur-DGV | 2. September 2020 | Externes, Kooperation der GfH im DGV
Während der virtuellen Konferenz des Portals „Digitale Lehre Germanistik“ zum Thema „Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik“ ist ein Konsenspapier erarbeitet worden, das „8 Anforderungen an die zukünftige Lehre in der...
von Redakteur-DGV | 17. August 2020 | Mitteilungen des DGV
Das neue Heft der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ist erschienen und thematisiert „Gegenwartsliteraturforschung. Positionen – Probleme – Perspektiven“. Das „Aktuelle Forum“ dieses Hefts enthält einen Beitrag zum Thema...
von Redakteur-DGV | 13. August 2020 | Externes, Kooperation der GfH im DGV
Das Programm der virtuellen Konferenz des Portals „Digitale Lehre Germanistik“ zum Thema „Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik“ steht nun fest. Außerdem gibt es konkrete Hinweise zur Durchführung der Konferenz am 25....
von Redakteur-DGV | 7. August 2020 | Newsletter des DGV
Der zweite Newsletter des Deutschen Germanistenverbandes dieses Jahres ist per E‑Mail an alle DGV-Mitglieder versendet worden. Der Newsletter informiert aus dem Vorstand und aus den Landesverbänden des FV im DGV und stellt neue Ressourcen für die...
von Redakteur-DGV | 13. Juli 2020 | Externes, Kooperation der GfH im DGV
Das Portal „Digitale Lehre Germanistik“ – seit kurzem offizieller Kooperationspartner der GfH im DGV – richtet am 25. und 26. August 2020 eine virtuelle Konferenz zum Thema „Während und nach Corona: Digitale Lehre in der...
von Redakteur-DGV | 22. Juni 2020 | Vorstand
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die zweite Vorstandssitzung des DGV-Vorstands 2019–2022 im digitalen Format stattgefunden. Per Online-Konferenz wurden am 19. Juni 2020 aktuelle Aufgaben diskutiert und erste Planungen für den 27. Germanistentag...
von Redakteur-DGV | 13. Mai 2020 | Mitteilungen des DGV
Das neue Heft der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ist erschienen und thematisiert „Prüfungsformate“. Wir wünschen allen Abonnent*innen eine anregende Lektüre!
von Redakteur-DGV | 9. April 2020 | Externes, Kooperation der GfH im DGV
Digitale Lehrformate werden in der Hochschullehre immer relevanter und sind insbesondere in der gegenwärtigen Corona-Pandemie unerlässlich, um den Lehrbetrieb fortsetzen zu können. Aus einer kollegialen Kollaboration von...
von Redakteur-DGV | 17. März 2020 | Kommunikation
Der Deutsche Germanistenverband erhält regelmäßig Hinweise verschiedener Institutionen und Organisationen auf aktuelle Veranstaltungen, Preise, Stipendien und vieles mehr, die wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten möchten....
von Redakteur-DGV | 18. Februar 2020 | Mitteilungen des DGV
Das neue Heft der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ist erschienen und thematisiert „Literatur und Bildung“. Wir wünschen allen Abonnent*innen eine anregende Lektüre!
von Redakteur-DGV | 17. Februar 2020 | Newsletter des DGV
Der erste Newsletter des Deutschen Germanistenverbandes dieses Jahres ist per E‑Mail an alle DGV-Mitglieder versendet worden. Der Newsletter informiert aus dem Vorstand und aus den Landesverbänden des FV im DGV, diskutiert aktuelle germanistische...
von Redakteur-DGV | 17. Januar 2020 | Kommunikation, Vorstand
Der Facebook-Account des DGV ist vor kurzem deaktiviert worden. Der DGV-Vorstand hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, die DGV-Homepage weiter auszubauen und mit Inhalten zu füllen, um zukünftig alle relevanten Informationen und aktuellen...
von Redakteur-DGV | 6. Januar 2020 | Geschäftsstelle
Zum 1. Januar 2020 ist die Geschäftsstelle des DGV an die Universität Paderborn umgezogen. Die neue Adresse lautet: Geschäftsstelle des DGV z. Hd. Frau Ronja Hannebohm Universität Paderborn Fakultät für Kulturwissenschaften Institut für...