Verbandsprofil des DGV

Ge­schich­te

Der Deut­sche Germanistenverband ist heute eine der welt­weit größten In­ter­es­sens­ver­tre­tun­gen für Hochschulgermanist*innen und Deutschlehrer*innen und zeich­net sich ins­be­son­de­re dadurch aus, dass er mit seinen zwei Teil­ver­bän­den aktiv zur Ver­net­zung von Germanist*innen aller Fach­dis­zi­pli­nen und über die Uni­ver­si­tät hinaus bei­tra­gen kann. Zur heu­ti­gen Po­si­ti­on des DGV hat eine bereits über 100 Jahre an­dau­ern­de Ver­bands­ge­schich­te geführt, deren wich­tigs­te Er­eig­nis­se und prä­gends­te Per­so­nen wir auf dieser Seite vor­stel­len.

Zeitleiste der Verbandsgeschichte

Dieser Ab­schnitt wird aktuell Er­eig­nis für Er­eig­nis er­wei­tert.

Preloader
  • Gründung

    Der Verband wird als In­ter­es­sens­ver­tre­tung für deut­sche Germanist*innen gegründet.

  • Neugründung

    Während des Deutschen Ger­ma­nis­ten­ta­ges in Münster (12.–16. Sep­tem­ber 1952) re­kon­sti­tu­iert sich der Verband erst­mals als Ge­samt­ver­band von Hochschulgermanist*innen und Deutschlehrer*innen unter der Be­zeich­nung Deutscher Germanistenverband (DGV).

  • „Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes“

    Seit 1954 gibt der DGV quar­tals­wei­se seine Ver­bands­zeit­schrift „Mit­tei­lun­gen des Deutschen Germanistenverbandes“ (MDGV) heraus.

  • Anstoß zur Erforschung der Fachgeschichte

    In­iti­iert durch Eber­hard Lämmert und Walter Müller-Seidel hatte der DGV dazu auf­ge­ru­fen, der Er­for­schung der Fach­ge­schich­te be­son­ders im Hin­blick auf die Jahre 1933 bis 1945, aber auch in der Nach­wir­kung jener Jahre eine do­ku­men­ta­ri­sche und in­sti­tu­tio­nel­le Basis zu geben. Dieser Aufruf führt 1972 zur Ein­rich­tung der Ar­beits­stel­le für die Er­for­schung der Ge­schich­te der Ger­ma­nis­tik im Deutschen Li­te­ra­tur­ar­chiv Marbach.

  • Rückblicke und Ausblicke

    An­läss­lich des 100. Jah­res­ta­ges der Grün­dung (29. Mai 1912) und des 60. Jah­res­ta­ges der Neu­grün­dung (15. Sep­tem­ber 1952) the­ma­ti­siert Heft 3 | 2012 der „Mit­tei­lun­gen des Deutschen Germanistenverbandes“ die Ver­bands­ge­schich­te und ‑zukunft. Das von Gisela Beste und Jörg Kilian her­aus­ge­ge­be­ne Heft vereint unter der Über­schrift „Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt im Deutschen Germanistenverband. Gestern – heute – morgen“ Re­tro­spek­ti­ven auf die Ver­bands­ar­beit in ihren his­to­ri­schen Kon­tex­ten, Re­fle­xio­nen zur Zukunft des Fachs Ger­ma­nis­tik und seiner Teil­dis­zi­pli­nen sowie ein Po­si­ti­ons­pa­pier beider Teil­ver­bän­de zum Thema „Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt“.

Vorstände im Überblick

Zu den Vor­stands­mit­glie­dern der jeweils ak­tu­el­len Amts­pe­ri­ode stehen In­for­ma­tio­nen zu Funk­tio­nen und Res­sorts sowie Kon­takt­da­ten zur Verfügung.

Eine Über­sicht der Vor­stän­de zu­rück­lie­gen­der Pe­ri­oden stellen wir aktuell an dieser Stelle zusammen.

Amtsperiode 2019–2022 | Paderborn
  1. Prof. Dr. Manuel Braun (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  2. Prof. Dr. Antje Dammel (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  3. Dr. Ka­tha­ri­na Jacob (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  4. Prof. Dr. Chris­toph Jür­gen­sen (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  5. Marc Oliver Li­li­en­thal (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  6. Dr. Torsten Mergen (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  7. Chris­ti­an Plien (FV-Mitglied im DGV-Vorstand, stell­ver­tre­ten­der Spre­cher des DGV)
  8. Ulrike Reißig (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  9. Prof. Dr. Andrea Sieber (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  10. Prof. Dr. Jan Standke (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  11. Erika Tho­m­al­la (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  12. Prof. Dr. Elvira Topa­lo­vić (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand, Spre­che­rin des DGV)
  13. Dr. Angila Vetter (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
Amtsperiode 2016–2019 | Saarbrücken
  1. Prof. Dr. Mark-Georg Dehr­mann (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  2. Dr. Anke Em­min­ger (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  3. Prof. Dr. Chris­ti­na Gansel (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  4. Prof. Dr. Al­brecht Haus­mann (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  5. Prof. Dr. Cor­ne­lia Her­be­richs (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  6. Barbara Jessen (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  7. Dr. Beate Kennedy (FV-Mitglied im DGV-Vorstand, stell­ver­tre­ten­de Spre­che­rin des DGV)
  8. Prof. Dr. Nine Miedema (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand, Spre­che­rin des DGV)
  9. Chris­ti­an Plien (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  10. Prof. Dr. Con­stan­ze Spieß (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  11. Prof. Dr. Jan Standke (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  12. Prof. Dr. Elvira Topa­lo­vić (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  13. Prof. Dr. Frieder von Ammon (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
Amtsperiode 2013–2016 | Bayreuth
  1. PD Dr. Anja Becker (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  2. Prof. Dr. Mark-Georg Dehr­mann (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  3. Prof. Dr. Chris­ti­na Gansel (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  4. Prof. Dr. Al­brecht Haus­mann (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  5. Prof. Dr. Martin Huber (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand, Spre­cher des DGV)
  6. Barbara Jessen (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  7. Prof. Dr. Hein­rich Kaulen (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  8. Dr. Beate Kennedy (FV-Mitglied im DGV-Vorstand, stell­ver­tre­ten­de Spre­che­rin des DGV)
  9. Prof. Dr. Nine Miedema (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  10. Chris­ti­an Plien (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  11. Prof. Dr. Con­stan­ze Spieß (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  12. Prof. Dr. Doris To­p­hin­ke (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  13. Kai-Jochen Voss (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
Amtsperiode 2010–2013 | Kiel
  1. Dr. Gisela Beste (FV-Mitglied im DGV-Vorstand, stell­ver­tre­ten­de Spre­che­rin des DGV)
  2. Andreas Borr­mann (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  3. Prof. Dr. Mark-Georg Dehr­mann (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  4. Prof. Dr. Chris­ti­ne Domke (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  5. Prof. Dr. Chris­ti­na Gansel (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  6. Prof. Dr. Martin Huber (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  7. Barbara Jessen (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  8. Prof. Dr. Ina Karg (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  9. Prof. Dr. Hein­rich Kaulen (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  10. Prof. Dr. Jörg Kilian (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand, Spre­cher des DGV)
  11. Prof. Dr. Nine Miedema (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  12. Chris­ti­an Plien (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  13. PD Dr. Holger Runow (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
Amtsperiode 2007–2010 | Freiburg im Breisgau
  1. Dr. Gisela Beste (FV-Mitglied im DGV-Vorstand, stell­ver­tre­ten­de Spre­che­rin des DGV)
  2. Andreas Borr­mann (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  3. Prof. Dr. Kristin Bühring (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  4. Prof. Dr. Chris­ti­ne Domke (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  5. Dr. Björn-Michael Harms (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  6. Prof. Dr. Martin Huber (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  7. Barbara Jessen (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  8. Prof. Dr. Ina Karg (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  9. Prof. Dr. Hein­rich Kaulen (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  10. Prof. Dr. Jörg Kilian (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  11. Chris­ti­an Plien (FV-Mitglied im DGV-Vorstand)
  12. PD Dr. Holger Runow (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)
  13. Prof. Dr. Dr. hc. Hans-Jochen Schie­wer (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand, Spre­cher des DGV)
  14. Prof. Dr. Dr. Yvonne Wübben (GfH-Mitglied im DGV-Vorstand)