Herzlich willkommen beim
Deutschen GermanistenverbandLiebe Germanist*innen, liebe Deutschlehrer*innen, liebe Interessierte,
Sie sind Germanist*in an einer Universität oder arbeiten als Deutschlehrer*in an einer Schule? Sie erforschen oder vermitteln deutsche Sprache oder Literatur oder interessieren sich generell für germanistische Fragestellungen? Sie fordern eine stärkere Verzahnung von Universität und Schule? Sie wollen über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Bildungspolitik informiert sein und vielleicht selbst daran mitarbeiten?
Dann sind Sie beim Deutschen Germanistenverband an der richtigen Adresse! Der Deutsche Germanistenverband ist seit Jahrzehnten der Verband für alle an Schulen, Hochschulen, Fortbildungsstätten oder Forschungseinrichtungen beruflich tätigen Germanist*innen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.
Diese Website gibt Ihnen einen Einblick in das Selbstverständnis und die vielfältigen Aktivitäten des Deutschen Germanistenverbandes. In der Rubrik Verbandsprofil können Sie unter anderem mehr über unsere Ziele und Positionierungen, unsere diversen Kooperationen und internationalen Vernetzungen erfahren und sich über Veranstaltungsformate und Publikationsorgane des Deutschen Germanistenverbandes informieren. Unter Organisationsstruktur finden Sie neben generellen Hinweisen zur Verbandsgliederung aktuelle Informationen zum Vorstand und zur Mitgliedervertretung. In der Rubrik Aktuelles stehen Ihnen Nachrichten rund um die Aktivitäten des Verbandes und unser Terminkalender zur Verfügung.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im Deutschen Germanistenverband. Bei Fragen oder Anregungen treten Sie gern mit uns in Kontakt.
Überzeugen Sie sich selbst
Werden Sie MitgliedAls Mitglied des DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik
und profitieren von vielen Vorteilen.
ORIENTIERUNG
Verbandsgliederung des DGV
Deutscher Germanistenverband
Der Deutsche Germanistenverband (DGV) ist ein Gesamtverband zweier Teilverbände.
Er gliedert sich in die Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH im DGV) und den Fachverband Deutsch (FV im DGV).
Gesellschaft für Hochschulgermanistik
im Deutschen Germanistenverband
Der GfH im DGV gehören Germanist*innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen an.
Ziel der GfH im DGV ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in der deutschsprachigen Germanistik. Die GfH im DGV befasst sich mit aktuellen wissenschafts- und bildungspolitischen Themen und kooperiert mit verschiedenen Institutionen und Verbänden sowohl der eigenen als auch benachbarter (Teil-)Disziplinen. Sie fördert den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Austausch und hält zudem den Kontakt zu den Deutschlehrer*innen der verschiedenen Schulstufen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband (FV im DGV).
Fachverband
Deutsch
im Deutschen Germanistenverband
Im FV im DGV sind Deutschlehrer*innen an Schulen, Fortbildungseinrichtungen und anderen Institutionen organisiert.
Der FV im DGV sieht seine Aufgabe in der Entwicklung des Deutschunterrichts und des Fachgesprächs, der Nachwuchsausbildung und der Deutschlehrer*innenfortbildung. Der FV im DGV fördert die Verbindung zwischen den Fachgruppen sowie die Kommunikation mit Kultusverwaltungen und Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen auf Landes- und Bundesebene. Er steht zudem mit Blick auf eine bessere Vernetzung der Ausbildungsphasen von Deutschlehrer*innen in Austausch mit der Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband (GfH im DGV).