Deutscher Germanistenverband
  • Verbandsprofil
    • Ziele
    • Satzung
    • Geschichte
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Kooperationen
    • Vernetzung
    • „Deutscher Germanistentag“
    • „Der DGV lädt ein“
    • „Mitteilungen des DGV“
    • „Newsletter des DGV“
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Vorstand
    • Mitgliedervertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Terminkalender
  • Deutscher Germanistentag
  • Mitteilungen des DGV
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen
Digitales Forum 3: Zeitgemäßes „Prüfen“? Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

Digitales Forum 3: Zeitgemäßes „Prüfen“? Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

von Redakteur-DGV | 23. November 2022 | Gremienarbeit

Das Di­gi­ta­le Forum 3 des Ge­mein­sa­men Ar­beits­krei­ses Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt, in dem Mit­glie­der des Deutschen Germanistenverbandes und Mit­glie­der des Sym­po­si­on Deutsch­di­dak­tik ver­tre­ten sind, findet am 23. Januar 2023 von 18.00 bis...
Digitales Forum 2: „Gendern“ – Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

Digitales Forum 2: „Gendern“ – Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

von Redakteur-DGV | 17. Dezember 2021 | Gremienarbeit

Das Di­gi­ta­le Forum 2 des Ge­mein­sa­men Ar­beits­krei­ses Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt, in dem Mit­glie­der des Deutschen Germanistenverbandes und Mit­glie­der des Sym­po­si­on Deutsch­di­dak­tik ver­tre­ten sind, findet am 12. Januar 2022 von 18.00 bis...
Digitales Forum 1: „Corona“ – Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

Digitales Forum 1: „Corona“ – Konsequenzen für den Deutschunterricht und die Lehrkräftebildung

von Redakteur-DGV | 19. Oktober 2021 | Gremienarbeit

Das Di­gi­ta­le Forum 1 des Ge­mein­sa­men Ar­beits­krei­ses Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt, in dem Mit­glie­der des Deutschen Germanistenverbandes und Mit­glie­der des Sym­po­si­on Deutsch­di­dak­tik ver­tre­ten sind, findet am 5. No­vem­ber 2021 von 18.00...

Digitale Foren des GAK DGV/SDD: Zukunftsperspektiven für Deutschunterricht und Lehrkräftebildung

von Redakteur-DGV | 19. Oktober 2021 | Gremienarbeit

Der Ge­mein­sa­me Ar­beits­kreis Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt, in dem Mit­glie­der des Deutschen Germanistenverbandes und Mit­glie­der des Sym­po­si­on Deutsch­di­dak­tik ver­tre­ten sind, plant eine Reihe von di­gi­ta­len Foren zu Themen, die...

Digitales Treffen des GAK DGV/SDD: Festlegung von Funktionen und Zielsetzungen

von Redakteur-DGV | 19. März 2021 | Gremienarbeit

Am 4. März 2021 tagte der Ge­mein­sa­me Ar­beits­kreis Ger­ma­nis­tik und Deutsch­un­ter­richt, in dem Mit­glie­der des Deutschen Germanistenverbandes und Mit­glie­der des Sym­po­si­on Deutsch­di­dak­tik ver­tre­ten sind. Es ist darüber dis­ku­tiert worden, dass die...

Beitragssuche

Kategorienfilter

Archive

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied des DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

JETZT BEITRETEN

Gesamtverband

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)

Teilverbände

  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV

Gremien & Kooperationen

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik
  • Fachinformationsdienst Germanistik (FID Germanistik)
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik
© Deutscher Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz