Organisationsstruktur des DGV
Vorstand
Der Vorstand ist eines von zwei Organen des Deutschen Germanistenverbandes.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellen Mitglieder vor.
Die beiden Teilverbände des Deutschen Germanistenverbandes, die Gesellschaft für Hochschulgermanistik im DGV und der Fachverband Deutsch im DGV, wählen gemäß ihrer jeweils eigenen Satzung einen Vorstand. Die Vorstandmitglieder beider Teilverbände bilden gemeinsam den Vorstand des Gesamtverbandes, die jeweiligen Vorsitzenden der Teilverbände fungieren qua Amt als Sprechende des Gesamtverbandes. Details regelt die Satzung des Deutschen Germanistenverbandes.
Aktuelle Mitglieder
Vorstandsmitglieder der Amtsperiode 2025–2028
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Sprecherin des DGV
Funktionen/Ressorts:
- Vorsitzende der GfH im DGV
- Außenvertretung
- Bildungs- und Wissenschaftspolitik
- Koordination der verbandsinternen Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand des FV im DGV
- Koordination der verbandsexternen Zusammenarbeit mit den DGV-Vertrauensleuten
- Koordination der Arbeit des DGV auf der Ebene der internationalen Germanistikverbände
- Koordination des 29. Deutschen Germanistentages 2028
-
Betreuung und Mitherausgabe der DGV-Verbandszeitschrift „Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes“ (MDGV)
- Mitglied im Gemeinsamen bildungspolitischen Arbeitskreis Germanistik und Deutschunterricht des DGV und des SDD (GAK DGV/SDD)
Universität Passau
Professur für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft
Innstraße 41
94032 Passau
andrea.sieber@uni-passau.de
FV-Mitglied im DGV-Vorstand
Stellvertretender Sprecher des DGV
Funktionen/Ressorts:
- erster Vorsitzender des Bundesvorstandes des FV im DGV
- Außenvertretung
- Schul- und Bildungspolitik
- Koordination der verbandsinternen Zusammenarbeit mit der GfH im DGV
- Koordination der verbandsinternen Zusammenarbeit der Landesverbände des FV im DGV
-
Betreuung und Mitherausgabe der DGV-Verbandszeitschrift „Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes“ (MDGV)
- Betreuung und Redaktion des DGV-Newsletters
- Mitglied im Gemeinsamen bildungspolitischen Arbeitskreis Germanistik und Deutschunterricht des DGV und des SDD (GAK DGV/SDD)
- Sprecher der Arbeitsgruppe „Preise für besondere schulische Leistungen im Fach Deutsch“
Schützenstraße 53
66701 Beckingen
+49 (0)6832/1505
mergen@fachverband-deutsch.de
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Informationen folgen!
Informationen folgen!
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Informationen folgen!
Informationen folgen!
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Informationen folgen!
Informationen folgen!
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzer
Funktionen/Ressorts:
-
stellvertretender Vorsitzender der GfH im DGV
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Abteilung Germanistik I: Germanistische Sprachwissenschaft
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
+49 (0)211/81–13684
hartmast@hhu.de
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Informationen folgen!
Informationen folgen!
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Mitglied der Arbeitsgruppe „Digitales in Forschung und Lehre“
Informationen folgen!
FV-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Schriftführerin des FV im DGV
- Mitglied im Gemeinsamen bildungspolitischen Arbeitskreis Germanistik und Deutschunterricht des DGV und des SDD (GAK DGV/SDD)
- Mitglied der Arbeitsgruppe „Digitales in Forschung und Lehre“
GfH-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzer
Funktionen/Ressorts:
- Informationen folgen!
Informationen folgen!
FV-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
- Schatzmeisterin des FV im DGV
FV-Mitglied im DGV-Vorstand
Beisitzerin
Funktionen/Ressorts:
-
zweite Vorsitzende des Bundesvorstandes des FV im DGV
-
Mitglied der Arbeitsgruppe „Preise für besondere schulische Leistungen im Fach Deutsch“
Überzeugen Sie sich selbst
Werden Sie MitgliedAls Mitglied des DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.