Deutscher Germanistenverband
  • Verbandsprofil
    • Leitbild
    • Satzung
    • Geschichte
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Vernetzung
    • Deutscher Germanistentag
    • Der DGV lädt ein
    • Mitteilungen des DGV
    • Newsletter des DGV
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Vorstand
    • Mitgliedervertretung
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Terminkalender
  • Deutscher Germanistentag
  • Mitteilungen des DGV
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen

Mitteilungen des DGV

von Redakteur-DGV | 18. September 2020

Seit 1954 gibt der DGV quar­tals­wei­se seine Ver­bands­zeit­schrift Mit­tei­lun­gen des Deutschen Germanistenverbandes heraus.

Beitragssuche

Kategorienfilter

Aktuelles

  • Anmeldestart zum 28. Deutschen Germanistentag 2025
  • Newsletter des DGV 1 | 2025
  • Mitteilungen des DGV Heft 1 | 2025
  • Mitteilungen des DGV Heft 4 | 2024
  • Mitteilungen des DGV Heft 3 | 2024

Mitgliedschaft

Als Mitglied des DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

Jetzt beitreten

Kontakt

Die Geschäftsstelle des DGV ist Ihre Anlaufstelle bei allen Anliegen rund um den Verband und Ihre Mitgliedschaft.

Jetzt Kontaktieren

Teil- & Landesverbände

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)
  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV
  • LV Baden-Württemberg
  • LV Bayern
  • LV Berlin/Brandenburg
  • LV Hessen
  • LV Mecklenburg-Vorpommern
  • LV Niedersachsen/Bremen
  • LV Nordrhein-Westfalen
  • LV Rheinland-Pfalz
  • LV Saarland
  • LV Sachsen
  • LV Sachsen-Anhalt
  • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
  • LV Thüringen

Gremien & kooperationen

  • Arbeitsstelle Holocaustliteratur (AHL)
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik (DLG)
  • Fachinformationsdienst Germanistik
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
© Deutscher Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz